Im letzten Schuljahr fertigte die 4a Klasse Pflanzentröge für den Innenraum der Schule an, um das Lernklima am Gang zu verbessern. Mit Unterstützung des Erasmus+ Projekts „Green Cool School“ und des Elternvereins, sowie einem Besuch der Gartenwelt Kropfitsch, konnte das Projekt realisiert werden. Die Schüler:innen bauten und bepflanzten die mobilen Tröge mit Begeisterung. Aktuell betreut die 3a Klasse die Tröge. In diesem Jahr gewannen wir den ersten Platz beim „Green Cool School Award“ für Österreich, an dem Schulen aus Deutschland, Spanien und Österreich teilnahmen. Wir sind stolz auf unseren Erfolg und freuen uns auf weitere Pflanzprojekte! Ein besonderer Dank gilt Frau Mag. Petra Gaggl für die Organisation des Projekts. | Fotos | Information
Wir, die 1b-Klasse, nehmen heuer am „PA[PER]spektiven“ Ideenwettbewerb teil. In den letzten Wochen haben wir im MINT- Unterricht an unseren Türmen gearbeitet und unsere Ideen zu den Themen „Das ist die Höhe“, „Voll belastbar“ und „Design & Kreativität“ eingereicht. Unsere Türme sind uns sehr gut gelungen– wir hoffen, dass wir einen Preis gewinnen werden. Also drückt uns bitte die Daumen! Danke an Frau Sabrina Stesl MA BEd für die kreative Initiative! | Fotos
Das Schulprojekt „Achtsames und meditatives Bogenschießen“ kombiniert die Technik des Bogenschießens mit Achtsamkeit, Meditation und Gewaltfreier Kommunikation, um sowohl die körperlichen Fähigkeiten als auch die geistige Klarheit und emotionalen Kompetenzen der Teilnehmer zu fördern. Zu Beginn lernen die Schüler die Grundlagen und Sicherheitsregeln des Bogenschießens. Achtsamkeitsübungen und Meditation unterstützen die Konzentration und innere Ruhe, während Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation ein respektvolles und empathisches Miteinander stärken. Das Projekt fördert mit regelmäßigen Übungen und kreativen Spielen eine ganzheitliche Lernerfahrung. Es wird von Herrn Pöpperl Jörg BEd organisiert. | Information
Die Zukunft gestalten ist nichts anderes als die Gegenwart zu schmieden.